ParkFunkeln Norderstedt 2023

Lassen Sie sich von den Leuchtobjekten, illuminierten Lichtungen und der funkelnden Wegeführung in die Welt von Licht und Schatten entführen, seien Sie gespannt auf die beliebten illuminierten Sommernächte beim ParkFunkeln Norderstedt 2023!

Dieses Jahr auch wieder an zwei langen Wochenenden:
17. bis 20. August UND
24. bis 27. August 2023!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das diesjährige ParkFunkeln Norderstedt!


Programm

Der Rundweg, gespickt mit visuellen, musikalischen und überraschenden Highlights, findet in diesem Jahr wieder eine neue Route durch Teile des Stadtpark Norderstedt. Wo genau wird noch nicht verraten, seien Sie gespannt!

  • Eine atmosphärisch gestaltete Gastronomie rund um die Waldbühne wird für das leibliche Wohl sorgen.

Tickets

Sobald der Vorverkauf startet, finden Sie hier die Links zu den Tickets.

Die Tickets sind tagesgebunden und berechtigen somit ausschließlich zum Einlass am jeweils gebuchten Tag.
21.00 bis 24.00 Uhr, Einlass ist jeweils ab 20.00 Uhr.

Eintritt

  • > Erwachsene: 12,00 € inkl. Gebühren
    > Kinder (ab 6 Jahre bis einschließlich 15 Jahre): 2,80 € inkl. Gebühren
  • > Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt.
  • > Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung mit Eintrag B im Behindertenausweis erhalten ein Freiticket an der ParkFunkel-Info vor Ort.

Weitere Informationen:

  • > Das Mitführen von Hunden ist leider nicht erlaubt.
  • > Es dürfen leider keine Bollerwagen mit auf das Veranstaltungsgelände genommen werden.
    > Der Rundweg ist nur eingeschränkt barrierefrei.
  • > Je nach Verfügbarkeit sind Tickets am Veranstaltungstag bis 22.30 Uhr online buchbar oder ab 19.30 Uhr an der Abendkasse für 14,00 € (Erwachsene) und 3,00 € (Kinder) erhältlich.
  • > Der Einlass, die Abendkasse als auch die Info sind an der Promenade auf Höhe des Zugangs zur Waldbühne zu finden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Geländesperrungen die Zuwegung zur Veranstaltung über die Straße “Wollgrasweg” und dem Zugang “Falkenhorst” nicht möglich ist. Bitte nutzen Sie den Haupteingang in der Stormarnstraße (Am Kulturwerk 1) um zum ParkFunkeln Norderstedt zu gelangen.

UNSERE PARTNER:INNEN

Das ParkFunkeln Norderstedt ist nur durch die großartige Unterstützung vieler langjähriger, aber auch neuer Partner:innen möglich. Es macht große Freude, so tolle und starke Unterstützer*innen an unserer Seite zu wissen und somit gilt unser Dank all den begeisterten Menschen, die diese Veranstaltung mit uns zusammen auf die Beine stellen.

Kooperationspartner:INNen ParkFunkeln Norderstedt 2023

Hochschule für Künste im Sozialen
Auch in diesem Jahr kooperieren die Stadtpark Norderstedt GmbH erstmals mit Studierenden der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg. Eine Gruppe von Studierenden entwickelt gemeinsam mit dem Stadtpark-Team die Veranstaltung konzeptionell weiter und gestaltet künstlerische Objekte als kreativen Beitrag zum ParkFunkeln Norderstedt. Eine tolle Kooperation, die sich hoffentlich weiterhin etablieren und ausbauen lässt.
2021 haben die Student:innen der Hochschule Koffer umgestaltet und gemeinsam eine Station auf dem Rundweg gestaltet.
2022 sind die engagierten Studentinnen Selina Tsamisis, Stella Loewen, Sophie Hammer, Elisa Sepulveda und Melissa Drolshagen mit dabei gewesen und gestalteten jeweils unabhängig voneinander aus ganz andersartigen Materialien ihre eigenen Objekte.

Hempels Gebrauchtwarenhaus Norderstedt:
Bereits in den vergangenen Jahren gab es gemeinsame und sehr erfolgreiche Sammelaktion für Lampen, Stühle, Glasgefäße und Schreibmaschinen.
Die inklusiv beschäftigten Mitarbeiter:innen beteiligen sich an gemeinschaftlichen Gestaltungsaktionen und leisten wertvolle Arbeit, die beim ParkFunkeln Norderstedt bewundert werden kann.

Ehrenamtler:innen
Die Stadtpark Norderstedt GmbH ist hocherfreut über eine ganze Riege an Ehrenamtler:innen, die das ParkFunkeln Norderstedt schon viele Jahre unterstützen und während der Veranstaltungen Aufgaben auf dem Gelände und bei der Künstler:innenbetreuung übernehmen.

Norderstedter:innen
Viele hilfsbereite Bürger:innen der Stadt bringen Materialen und haben in der Vergangenheit auch fleißig bei Bau- und Bastelaktionen unterstützt.

Stadtwerke Norderstedt
Bei technischen und handwerklichen Herausforderungen stehen die Mitarbeiter:innen der Stadtwerke Norderstedt mit Rat und Tat zur Seite und bieten großartige Lösungen.

Sponsoren und Sponsorinnen
Die Stadtpark Norderstedt GmbH schätzt das Engagement der Sponsoren, die sich seit vielen Jahren konstruktiv und kreativ an der Veranstaltung beteiligen und somit die Veranstaltung in dieser Form erst möglich machen. Unser besonderer Dank gilt der VR Bank in Holstein, die wir dieses Jahr als Hauptsponsorin der Veranstaltung gewinnen konnten.

Anfahrt

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der U-Bahn-Linie U1 des HVV aus Hamburg oder der AKN-Linie A2 aus Schleswig-Holstein fahren Sie bis Norderstedt Mitte. Dort nehmen Sie einen Bus der Linien 393 oder 293 und steigen nach kurzer Fahrt an der Haltestelle Stadtpark (direkt vor dem Haupteingang des Stadtpark Norderstedt) oder Theodor-Storm-Straße (4 Minuten Fußweg zum Stadtpark) aus.

Mit dem PKW

Die Zieladresse für Ihr Navi ist die „Stormarnstraße 55, 22844 Norderstedt“. PKW-Parkplätze befinden sich am Haupteingang des Stadtpark Norderstedt. Bitte beachten Sie das gesonderte Parkleitsystem bei Veranstaltungen.

Anfahrt als PDF

Routenplaner